Wissenschaft

Wissenschaft
Ich halte dafür, daß das einzige Ziel der Wissenschaft darin besteht, die Mühseligkeit der menschlichen Existenz zu erleichtern.
«Bertolt Brecht, Galilei»
- - - - - - - - - - - -
Wissenschaft und Politik sind die beiden Bereiche, in denen die Ungewißheit menschlicher Existenz handgreiflich, in deren organisatorischen Formen ihre liberale Bewältigung daher möglich wird.
«Ralf Dahrendorf»
- - - - - - - - - - - -
Alle Wissenschaft hat als Ausgangspunkt ein Zweifeln, gegen das der Glaube sich auflehnt.
«Andrй Gide, Tagebuch»
- - - - - - - - - - - -
In den Wissenschaften ist viel Gewisses, sobald man sich von den Ausnahmen nicht irre machen läßt und die Probleme zu ehren weiß.
«Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre II»
- - - - - - - - - - - -
Wissenschaftlichkeit: das heißt zu wissen, was man weiß und was man nicht weiß. Unwissenschaftlich ist alles totale Wissen, als ob man im Ganzen Bescheid wüßte.
«Karl Jaspers»
- - - - - - - - - - - -
Die Wissenschaft ist die Methode, viele kleine Unklarheiten auf ein einziges großes Rätsel, dem man einen Namen gibt, zurückzuführen.
«Hans Lohberger»
- - - - - - - - - - - -
Wissenschaft ist ein vielseitiges Werkzeug. Sie kann auf jedem harmlosen, freundlichen oder bösen Aberglauben das scharfsinnigste Begriffsgebäude errichten.
«Ludwig Marcuse»
- - - - - - - - - - - -
Das Wiederfinden dessen, was der Mensch in die Dinge gesteckt hat, heißt sich Wissenschaft.
«Friedrich Nietzsche, Nachlaß»
- - - - - - - - - - - -
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
«Friedrich Nietzsche, Morgenröte»
- - - - - - - - - - - -
Die Physiker haben erfahren, was Sünde ist, und dieses Wissen wird sie nie mehr ganz verlassen.
«J. Robert Oppenheimer [1904-1967]; amerik. Atomphysiker»
- - - - - - - - - - - -
Wer eine neue wissenschaftliche Wahrheit entdeckt, mußte vorher fast alles, was er gelernt hatte, zerstören.
«Josй Ortega y Gasset, Aufstand»
- - - - - - - - - - - -
Die Wissenschaft braucht Zusammenarbeit, in der sich das Wissen des einen durch die Entdeckungen des andern bereichert.
«Josй Ortega y Gasset, Liebe»
- - - - - - - - - - - -
Die Wissenschaft, richtig verstanden, heilt den Menschen von seinem Stolz; denn sie zeigt ihm seine Grenzen.
«Albert Schweitzer»
- - - - - - - - - - - -
Eine Menschheit ohne Wissenschaft ist nicht mehr denkbar. Aber es ist auch keine Wissenschaft mehr möglich ohne eine Religion, die beseelt.
«Pierre Teilhard de Chardin [1881-1955]; franz. Paläontologe, Anthropologe und Philosoph»
- - - - - - - - - - - -
Die wichtigste Motivation der Menschen, die in die Wissenschaft gehen, war ursprünglich und ist wohl auch heute die Suche nach der Wahrheit.
«Carl Friedrich von Weizsäcker, Einheit»
- - - - - - - - - - - -
Wissenschaft ist - im wesentlichen wenigstens - auch nur wirksam, soweit es ihr glückt, Wahrheit zu finden.
«Carl Friedrich von Weizsäcker, Einheit»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissenschaft — ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, dessen Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaft — is the German language term for any study or science that involves systematic research and teaching.Phrases employing this term include the following: *Wissenschaft des Judentums, the science of Judaism, a 19th century scholarly movement …   Wikipedia

  • Wissenschaft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Naturwissenschaft(en) • ...wissenschaft(en) • Naturwissenschaft • Naturwissenschaften Bsp.: • Sie interessiert …   Deutsch Wörterbuch

  • ...wissenschaft(en) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wissenschaft • Naturwissenschaft(en) Bsp.: • Sie interessiert sich für Physik und andere Naturwissenschaften. • Er will Sozialwissenschaften studieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Wissenschaft — Wissenschaft, bezeichnet im allgemeinen jeden Inbegriff von Kenntnissen od. Erkenntnissen. Da die Gegenstände der Erkenntniß überaus mannigfaltig sind u. alles Wissen entweder von der Erfahrung ausgeht od. auf dieselbe zurückbezogen wird, so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wissenschaft — Wissenschaft, zunächst das Wissen selbst als Zustand des Wissenden, sodann der Inbegriff dessen, was man weiß; im engern und eigentlichen Sinne der vollständige Inbegriff gleichartiger, systematisch, also nach durchgreifenden Hauptgedanken,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wissenschaft — Wissenschaft, im weitesten Sinn dasselbe was Erkenntniß, im engeren die systematische Zusammenstellung von Erkenntnissen …   Herders Conversations-Lexikon

  • -wissenschaft — gnosie, ...logie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wissenschaft — Sf std. (14. Jh.) Stammwort. Kollektivbildung zu dem Infinitiv mhd. wizzen; zunächst nur als allgemeineres Wort für Wissen gebraucht; die moderne Bedeutung entwickelt sich seit dem 17. Jh.    Ebenso nndl. wetenschap, nschw. vetenskap, vetskap,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wissenschaft — 1. All Ding hätt sin Wêtenschap, säd jene lütje Dêren, un har dat Licht mit dem Steert utpustet. (Holst.) – Hagen, 100, 44; Simrock, 11715. Holl.: Het is maar eene weet, zei de boer, en hij blies de kaars met zijn gat uit. (Harrebomée, II, 446a.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wissenschaft — Forschung * * * Wis|sen|schaft [ vɪsn̩ʃaft], die; , en: Wissen hervorbringende forschende Tätigkeit in einem bestimmten Bereich: die Wissenschaft fördern; die Akademie der Wissenschaften. Syn.: ↑ Forschung. Zus.: Altertumswissenschaft,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”